Gennadij Sjuganow

russischer Politiker; Vorsitzender der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF) ab 1993; Fraktionsvorsitzender der KPRF in der Duma ab 1993

* 26. Juni 1944 Mymrino

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/2012

vom 14. Februar 2012 (fa), ergänzt um Meldungen bis KW 38/2021

Herkunft

Gennadij Andrejewitsch Sjuganow wurde am 26. Juni 1944 in der Ortschaft Mymrino im Gebiet Orjol (Orel) in Zentralrussland geboren. Sein Vater Andreij war Veteran des Zweiten Weltkrieges und - wie die Mutter - Lehrer.

Ausbildung

Sein Studium an der Physikalisch-Mathematischen Fakultät des Pädagogischen Instituts in Orjol (ab 1962) wurde unterbrochen durch den dreijährigen Wehrdienst von 1963 bis 1966. Er diente bei einer Spezialtruppe für Abwehr von Massenvernichtungswaffen und wurde in Weißrussland, in der DDR und im Gebiet von Tscheljabinsk eingesetzt. 1966-1969 setzte er sein Studium in Orjol fort. Später, 1978-1980, besuchte er die Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim Zentralkomitee der KPdSU in Moskau und schloss als Kandidat der Philosophischen Wissenschaften (etwa Doktorgrad) ab.

Wirken

Karriere in der KPdSU

Karriere in der KPdSUIn seinem erlernten Beruf war S. nur 1969/1970 als Dozent an der Pädagogischen Hochschule in Orjol tätig. S. der sich bereits seit 1957 als Mitglied des Komsomol, der Jugendorganisation der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU)...